Steckverbinder für industrielle Anwendungen

5. November 2019, 23 Bilder
© Hradil

Daten und Spannung übertragen

Der Spezialkabelentwickler Hradil hat ein schleppkettenfähiges High-Performance-Hybridkabel für Outdoor-Einsätze entwickelt. Das Cat.-5e-Ethernet-Kabel eignet sich für die Stromversorgung mit einer Betriebsspannung bis 125 V. Neben der Datenübertragung in Echtzeit, etwa für Live-Bildübertragungen via Ethernet (1000BASE-T), lassen sich somit auch Überwachungskameras oder Servomotoren mit Spannung versorgen. Den Einsatztemperaturbereich gibt Hradil mit –10 bis +70 °C für bewegte Anwendungen oder alternativ –40 bis +120 °C bei fester Verlegung an. Das Kabel ist mit einer Zugkraft bis zu 100 N belastbar. Der zulässige Biegeradius beträgt bei fester Verlegung 5 × D und bei flexibler 10 × D. Darüber hinaus ist es für mindestens 100.000 Zyklen in der Schleppkette ausgelegt. Typische Anwendungen für das High-Performance-Hybridkabel finden sich in Offshore- und Maritim-Anwendungen sowie in der Luftfahrt, zum Beispiel für die optische Überwachung von Schiffsmotoren, Generatoren oder Turbinen. Um das Kabel für die mechanischen Anforderungen in der Schleppkette einerseits und für die thermisch-physikalischen Ansprüche im Outdoor-Einsatz widerstandsfähig zu machen, haben die Hradil-Ingenieure den robusten Kabelmantel aus einer speziellen FRNC-Mischung gefertigt. Das nach AS 11801.2 halogenfreie Hybridkabel ist öl- und benzinbeständig, widerstandsfähig gegenüber Kühlflüssigkeiten, Schmiermitteln und Kaltreiniger sowie Ozon- und UV-beständig. Der Außendurchmesser des Kabels beträgt 6,9 mm und vereint im Kabelinneren sechs Adern mit 2 × 0,14 mm2 (AWG26/7) sowie 2 × 0,34 mm2 (AWG22/7), die durch ein sternförmiges Aufbauelement voneinander getrennt sind. Der Wellenwiderstand beträgt 100 Ω bei 100 MHz. Zudem erfüllt das Kabel die Normen EN 50288-2-2, EN 50173, ISO/EC 11801 2. Ausgabe, IEC 61156-6, EN 60332-1 und IEC 60754-2.

Hradil Spezialkabel, www.hradil.de, info@hradil.de, Tel. 07142 78891-0

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder