UL-zugelassene M12-Stecker
Der Automationsspezialist Lütze hat die konfektionierbaren M12-Steckverbinder um die UL-Zulassung (cURus) ergänzt und erfüllt damit die Sicherheitsanforderungen für den nordamerikanischen Markt. Weil sie sich werkzeugfrei und direkt Stecken lassen, ohne die Kontaktstelle vorher zu öffnen, lassen sich die Push-in-Stecker schnell verdrahten. Je nach Anwendung eignen sie sich zur Übertragung von Signalen, Daten und Leistung in verschiedenen Ausführungen, entweder mit geradem Stecker oder gewinkelt, alternativ geschirmt und ungeschirmt. Mit der gewinkelten Version lässt sich der Kabelabgaben gegenüber dem Polbild in 45°-Schritten positionieren. Lütze setzt bei der Montage auf eine übersichtliche Farbzuordnung der Adern. Im Anschlussblock sind alle Farben nach den entsprechenden Standards EN 60947-5-2 zugeordnet: Für den Aktor-Sensorbereich und für die Feldbusverdrahtungen, wie CAN-Bus, Profibus, Ethernet und Profinet. So lässt sich einerseits das Verwechseln der Pins vermeiden, andererseits entfällt das fehleranfällige Umschlüsseln der einzelnen Farbcodes zueinander. Eine Permanentfeder schiebt jede Ader nach. Dadurch soll der Steckverbinder auch bei starken Vibrationen und nach mehreren Betriebsjahren ein gleichbleibender Druck garantiert sein. Die Lütze-Steckverbinder sind baugrößenidentisch zur Schraubklemmentechnologie und ausgelegt für mehr als 100 Steckzyklen.
Lütze, www.luetze.com, info@luetze.de, Tel.: +49 (0) 7151 6053-0