Für multifunktionale und leistungsstarke Elektronik haben sich sowohl die Anzahl der zu bestückenden Bauteile, wie auch die möglichen Funktionen erhöht. Die NXTIII und die Kompaktversion NXTIIIc von Fuji Machine Europe sollen den dadurch steigenden Anforderungen kommender Bauteilgenerationen gerecht werden. Die skalierbare Bestückplattform ist kompatibel zum Vorgängermodell NXT II und zu den Aimex-Maschinen. Das „flying vision system“ ermöglicht einen im Vergleich zum Vorgänger verbesserten Durchsatz für das Bauteilspektrum von 0402, mittleren und großen Bauteilen. Fuji stellt zwei Modul-Typen bereit: Den M3 für eine Breite von 325 mm und 20 Feeder-Stellplätzen und den M6 für eine Breite von 650 mm und 45 Feeder-Stellplätzen. Die Bestückköpfe lassen sich ohne Werkzeug und die Feeder ohne Maschinenstopp austauschen. Die neu entwickelten Bestückköpfe H24S und V12D unterstützen bis zu 72.000 Bauteilen pro Stunde und Modul auf 320 mm-Linienlänge. Anwender können in die Plattform neben dem Bestücken zusätzliche Funktionen integrieren, wie Klebedispensen, 3D-Lotpasteninspektion und Bauteilinspektion.