Der MLX92232 mit EEPROM-Speicher von Melexis erlaubt das Umprogrammieren der Magnetschaltschwellenwerte, einschließlich der Hysterese. So können Hall-Effekt-Schalt- oder Latch-Spezifikationen erfüllt werden. Gefertigt werden die Sensoren in einem proprietären Mixed-Signal-CMOS-Prozess. Jeder Sensor-IC integriert neben dem Hall-Sensorelemente mit Offset-Rückstellmechanismus sowohl einen Spannungsregler als auch einen Open-Drain-Ausgangstreiber. Untergebracht sind diese Elemente in einem 3-poligen SIP- und TSOT23-Gehäuse.
Programmiert werden die AEC-Q100-qualifizierten Sensoren über die PTC-Technik, kurz für Programming Through the Connector, am Ende der Fertigungslinie. So lassen sich Montagetoleranzen, Materialschwankungen und Abweichungen zwischen den Magnetbauteilen kompensieren. Die Betriebsspannung liegt zwischen 2,7 und 24 V, der Betriebstemperatorbereich reicht von -40 bis +150 °C. Für Zuverlässigkeit sorgt die Ausgangsstrombegrenzung, Unterspannungs-Abschaltung sowie die Abschaltung bei Übertemperatur. Außerdem kann der MLX92232 mit niedriger Spannung betrieben werden, was einen direkten Anschluss an Mikrocontroller und andere Digital-ICs an einer Spannungsschiene mit <3 V ermöglicht.