Der A1667 von Allegro MicroSystems enthält einen Hall-IC mit zwei Elementen, der entsprechend den differenziellen magnetischen Signalen schaltet, die durch einen Ringmagneten erzeugt werden. Der IC enthält eine Kompensationsschaltung, um Beeinflussungen durch Magnetversatz und Systemabweichungen zu minimieren. Die digitale Verarbeitung des Analogsignals sorgt für zuverlässigen Betrieb bis zum Stillstand unabhängig vom Luftspalt, und ermöglicht dynamische Anpassung des Sensors an die Betriebsbedingungen in Automotive-Anwendungen, einschließlich reduzierter Vibrationsempfindlichkeit. Hochauflösende DACs erkennen Spitzenwerte und werden zum Einstellen der adaptiven Schaltschwellen verwendet. Die Hysterese der Schwellenwerte verringert die negativen Auswirkungen von Abweichungen im Magnetsignal. Der Open-Drain-Ausgang ist für 3-Draht-Anwendungen ausgelegt. Neben dem 8-Pin SOIC-SMD-Gehäuse steht der A1667 auch im 4-Pin SIP-Gehäuse für die through-hole Montage bereit. Beide Gehäuse sind bleifrei und mit 100% mattverzinnten Leadframes ausgestattet.