ON Semiconductor erweitert sein Angebot an 1/3-Inch-, 1-Megapixel-(MP)-Bildsensoren um erste Muster auf Basis der BSI-Technologie (Backside Illuminated) für den Automotive-Markt. Die neue Sensortechnik bietet einen vier Mal besseren Signal-Rauschabstand bei schlechten Lichtverhältnissen, 40% mehr Empfindlichkeit bei sichtbarem Licht und mehr als 60% verbesserte NIR-Performance (Nah-Infrarot) als der derzeit führende CMOS-Bildsensor AR0132AT für ADAS (Advanced Driver Assistance Systems). Das erste Produkt auf Basis dieser neuen Technik wird der CMOS-Bildsensor AR0136AT im optischen Format 1/3-Inch mit 1280 x 960 Pixel Auflösung und 3,75 µm BSI-Pixel (p) sein. Er unterstützt Linear- und HDR-Modi (High Dynamic Range) – als Single-Chip-HDR-Lösung mit 120 dB Dynamikbereich im HDR-Modus. Der Sensor bietet eine Ausgangspixelrate von 74,25 MP/s (max.), was eine Bildrate von 45 fps bei 960p Auflösung und 60 fps bei 720p Auflösung ermöglicht. Der Sperrschicht-Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -40 bis +125 °C. Der Sensor wird vollständig qualifiziert nach AEC-Q100 ausgeliefert. Entwicklungsmuster stehen im dritten Quartal 2015 zur Verfügung. Die Serienfertigung ist für Anfang 2016 geplant.