Mit dem A1331 und A1334 stellt Allegro MicroSystems Europe neue, kontaktlose Hall-Effekt-Magnetsensor-ICs zur universellen Erfassung von Winkelpositionen wie z.B. der Motorposition vor. Die 2-Chip-Winkelsensor-ICs basieren auf einer vertikalen Hall-Effekt-Technik mit System-on-Chip-Architektur, die eine schnelle Aktualisierung des Ausgangs und eine niedrige Latenz des Signalpfades ermöglicht. Die Sensoren werden im TSSOP-24-Gehäuse ausgeliefert, das zwei einzelne, elektrisch isolierte Chips enthält. Diese 2-Chip-Funktion ermöglicht einen Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen, die einen redundanten Sensor-IC erfordern. Der A1334 steht auch in einer Ein-Chip-Konfiguration im TSSOP-14-Gehäuse zur Verfügung. Der A1331 und A1334 bieten integrierte DSP-Funktionen und EEPROM für eine Programmierung ab Werk und beim Kunden. Die Sensor-ICs sind mit einer 4-poligen 10-MHz-SPI-Schnittstelle ausgestattet und bieten eine Ausgangsaktualisierung innerhalb von 25 µs sowie eine Signalpfad-Latenz von nur 60 µs. Die Stromaufnahme pro Chip beträgt maximal nur 10 mA. Beide Bausteine können sowohl bei niedriger Drehzahl betrieben werden und unterstützen dabei bis zu 12 Bit Auflösung, als auch bei hohen Drehzahlen, um Anwendungen zu unterstützen, die schnellere Aktualisierungsraten und geringere Signalpfad-Latenzzeiten benötigen. Als Teil ihrer DSP-Funktion bieten die ICs eine Automotive-konforme Temperaturkompensation, um genaue Winkelmessungen über den gesamten Temperaturbereich (-40 bis +150 °C) und Spannungsbereich (4,5 bis 14,5 V) zu ermöglichen.