Melexis erweitert seine MLX91208-Serie programmierbarer Hall-Effekt-Stromsensoren um einen Baustein, der für hohe Ströme geeignet ist. Der MLX91208CAV ist für die sehr hohen Feldstärken in Hybrid- und Elektrofahrzeugen (HEV) ausgelegt und unterstützt bis zu 1000 A Primärstrom. Durch die proprietäre IMC-Technik (integrierter magnetischer Konzentrator) können die AEC-Q100-qualifizierten Sensoren der MLX91208-Serie den Strom genau messen, ohne dafür externe ferromagnetischen Kerne zu benötigen. Melexis’ IMC-Hall-Bausteine ermöglichen somit erhebliche Platzeinsparungen auf der Leiterplatte und vereinfachen die Montage, da sie im kompakten SOIC8-SMD-Gehäuse ausgeliefert werden. Basierend auf dem Hall-Effekt bietet der MLX91208CAV eine kontaktlose Strommessung, die den gängigen Anforderungen entspricht. Der Baustein sorgt für die galvanische Trennung, wie sie bei Anwendungen mit hohen Spannungen erforderlich ist und erübrigt gleichzeitig die Leistungsverluste, wie sie bei Strommessungen mit Shunt-Widerständen auftreten.