Schneller, genauer, intuitiver

30. März 2017, 7 Bilder
© imc Meßsysteme

Mit imc BUSDAQflex bietet die imc Meßsysteme GmbH einen neuen Multibuslogger, der alle relevanten Fahrzeug- und Maschinenbusse direkt erfassen kann. Vernetzungsmöglichkeiten über WLAN/UMTS erlauben eine drahtlose Anbindung: ob zu einem Tablet oder in die Cloud. Zusätzlich lässt sich das System per Klick um analoge Eingänge der Messmodulfamilie imc CANSASflex erweitern. Es kann so analoge Sensorsignale synchron mitaufzeichnen. Eine optionale Echtzeitplattform erlaubt Berechnungen und Online-Analysen direkt im System. Die Anwendungsgebiete reichen von der Überwachung einer entfernten Industrieanlage über Tests an mobilen Maschinen bis hin zu Flottenversuchen an Prototypenfahrzeugen mit direkter Cloud-Anbindung.

In der Standard-Basisausstattung verfügt imc BUSDAQflex über zwei CAN-Knoten. Dies lässt sich je nach gewählter Gehäusegröße auf bis zu 12 Knoten für unterschiedliche Feld- und Fahrzeugbusse erweitern. Zusätzlich zum CAN-Interface lassen sich die Geräte mit Schnittstellen zu LIN, FlexRay, ARINC, MVB, EtherCAT, XCPoE oder CAN FD individuell ausstatten. Neben der Aufzeichnung von Rohdatenströmen und Protokollkanälen wird auch die Live-Dekodierung individueller Kanäle sowie komplexer Protokolle wie CCP, KWP2000, XCP, OBD2, UDS, DiagOnCan, TP2.0, GMLAN unterstützt. Zusätzlich bietet der Datenlogger die Option über das programmierbare Interface APPMOD mit Ethernet- oder RS232-Schnittstelle beliebige weitere Protokolle und Busse anzubinden.

Alle imc BUSDAQflex-Geräte arbeiten autark und ohne PC und sind für den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85°C spezifiziert, was sie für mobilen Einsatz prädestiniert. Sie haben eine sehr geringe Leistungsaufnahme und sichern dank integrierter USV auch bei Versorgungsausfällen vollständige Datenintegrität.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder