Prüftechnik auf der electronica 2018

8. November 2018, 10 Bilder
© Viscom

Speziell für lange Leiterplatten und somit auch für LED-Leuchten bietet Viscom die Long-Board-Option für Prüfobjekte mit Längen bis zu 2000 mm an.

Die S3088 SPI für die Lotpasteninspektion (3D-SPI) und die automatischen optischen Systeme S3088 ultra und S3088 ultra gold (3D-AOI) zeichnen sich durch sehr hohe Messgenauigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in der intelligent vernetzten Qualitätsprüfung elektronischer Baugruppen aus.

Die Systeme mit bis zu neun Hochleistungskameras und der realitätsgetreuen, dreidimensionalen Bilddarstellung vermessen beispielsweise neben Lotpasten und Lötstellen auch geringste Verkippungen von Bauteilen.

Ausschlaggebend für LEDs im Bereich Automotive – beispielsweise eingesetzt als Frontscheinwerfer oder Heckleuchten – ist eine exakte Positionierung bis auf wenige Mikrometer genau. Mithilfe der optischen Inspektion lassen sich zusätzlich auch kleinste Kratzer auf den LEDs sicher erkennen.

Ohne die Long-Board-Option erlauben die Standard-3D-AOI- und 3D-SPI-Systeme von Viscom die Inspektion bis zu einer Leiterplattenlänge von 508 mm vollautomatisch in einem Stück. Während die besonders durchsatzstarke High-End-Konfiguration S3088 ultra gold im Rahmen von Benchmarks vor allem mit ihrer Bildfeldgröße von 50 mm mal 50 mm und einer Prüfgeschwindigkeit von bis zu 65 cm2/s punktet, hat sich die S3088 ultra auch für sehr individuelle zusätzliche Anforderungen etabliert. Diese Systeme können Baugruppen bis 660 mm Länge ohne Zusatzmodule prüfen. Hierbei erfolgt der Inspektionsvorgang in zwei Teilabschnitten und wird am Verifikationsplatz als Gesamtergebnis zusammengeführt. Sind die zu prüfenden Boards noch länger, können die Inspektionssysteme optional mit externen Transportmodulen ausgestattet und mit ihnen synchronisiert werden.

Viscom bietet hier drei Lösungspakete, und zwar für Prüfobjekte bis zu einer Länge von 1000 mm, 1500 mm und 2000 mm. Die Inspektion kann in bis zu fünf Teilabschnitten ablaufen, wonach auch hier digital eine Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgt.

Viscom, Halle A3, Stand 642

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder