Prüftechnik auf der electronica 2018

8. November 2018, 10 Bilder
© Viscom

Speziell für lange Leiterplatten und somit auch für LED-Leuchten bietet Viscom die Long-Board-Option für Prüfobjekte mit Längen bis zu 2000 mm an.

Die S3088 SPI für die Lotpasteninspektion (3D-SPI) und die automatischen optischen Systeme S3088 ultra und S3088 ultra gold (3D-AOI) zeichnen sich durch sehr hohe Messgenauigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in der intelligent vernetzten Qualitätsprüfung elektronischer Baugruppen aus.

Die Systeme mit bis zu neun Hochleistungskameras und der realitätsgetreuen, dreidimensionalen Bilddarstellung vermessen beispielsweise neben Lotpasten und Lötstellen auch geringste Verkippungen von Bauteilen.

Ausschlaggebend für LEDs im Bereich Automotive – beispielsweise eingesetzt als Frontscheinwerfer oder Heckleuchten – ist eine exakte Positionierung bis auf wenige Mikrometer genau. Mithilfe der optischen Inspektion lassen sich zusätzlich auch kleinste Kratzer auf den LEDs sicher erkennen.

Ohne die Long-Board-Option erlauben die Standard-3D-AOI- und 3D-SPI-Systeme von Viscom die Inspektion bis zu einer Leiterplattenlänge von 508 mm vollautomatisch in einem Stück. Während die besonders durchsatzstarke High-End-Konfiguration S3088 ultra gold im Rahmen von Benchmarks vor allem mit ihrer Bildfeldgröße von 50 mm mal 50 mm und einer Prüfgeschwindigkeit von bis zu 65 cm2/s punktet, hat sich die S3088 ultra auch für sehr individuelle zusätzliche Anforderungen etabliert. Diese Systeme können Baugruppen bis 660 mm Länge ohne Zusatzmodule prüfen. Hierbei erfolgt der Inspektionsvorgang in zwei Teilabschnitten und wird am Verifikationsplatz als Gesamtergebnis zusammengeführt. Sind die zu prüfenden Boards noch länger, können die Inspektionssysteme optional mit externen Transportmodulen ausgestattet und mit ihnen synchronisiert werden.

Viscom bietet hier drei Lösungspakete, und zwar für Prüfobjekte bis zu einer Länge von 1000 mm, 1500 mm und 2000 mm. Die Inspektion kann in bis zu fünf Teilabschnitten ablaufen, wonach auch hier digital eine Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgt.

Viscom, Halle A3, Stand 642

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder