Zustandsprognose auf Basis einer cloudbasierten Plattform.
Um frühzeitig Warnungen über mögliche Produktionsausfälle zu erhalten, greift BMW für seine Predictive Maintenance auf eine moderne Cloud-Plattform zurück. Die zu überwachenden Produktionsanlagen werden einmalig über ein Gateway an die Cloud angeschlossen und übermitteln regelmäßig Daten - meist einmal in der Sekunde. Innerhalb der Plattform kann BMW einzelne Software-Bausteine flexibel und bedarfsgerecht zu- und abschalten und damit in kürzester Zeit auf sich verändernde Anforderungen reagieren. Für den Autobauer entsteht durch den hohen Standardisierungsgrad der einzelnen Komponenten ein global verfügbares und hoch skalierbares System, in dem neue Anwendungsfälle einfach umgesetzt und bestehende Lösungen schnell ausgerollt werden können.