Philip Lolies ist VP Application Services Analog / Sensorik / Power bei ST Microelectronics.
>>Einer der Haupttreiber wird 2021 weiter die Elektrifizierung des Autos sein, welche die Entwicklung von effizienten WBG-Leistungshalbleitern vorantreibt. Wir haben eine Beschleunigung der digitalen Transformation erlebt, da die Menschen gezwungen sind, aus der Ferne zu arbeiten und zu lernen. Dies geschah 2020 als Reaktion auf die Pandemie, aber die Vorteile der Änderung unserer Arbeitsgewohnheiten werden zu einer steigenden und sogar langfristigen Nachfrage nach digitalen Halbleiterchips führen, die in PCs, Tablets, Servern usw. eingesetzt werden. Der dritte Treiber steht im Zusammenhang mit der Energiegewinnung, die eine globale Überarbeitung erfahren wird, da die Länder versuchen, das Pariser Protokoll zu CO2-Emissionen einzuhalten, unterstützt durch günstigere politische Bedingungen. Die Digitalisierung des Autos bei der Implementierung von sichererem und autonomem Fahren wird sich im nächsten Jahr positiv auf die Halbleiterindustrie auswirken, da der zuvor begonnene Trend durch COVID-19 nicht gebremst wurde. Der fünfte Trend steht in engem Zusammenhang mit der Einführung und dem Einsatz von 5G, was die Nachfrage nach Leistungs- und HF-Geräten zum Bau von Basisstationen und Repeatern ankurbelt.<<