#powerfrage Trends 2021

25. Januar 2021, 14 Bilder
© Texas Instruments

Steve Lambouses ist Vice President High Voltage Power bei Texas Instruments in Dallas.

>>Aus der gesamten Branche hören wir von ähnlichen Power-Management-Anforderungen seitens eines breiten Spektrums von Kunden und Anwendungen.

Am meisten diskutiert wird die Nachfrage nach mehr Leistungsdichte, mit der selbstverständlich die Forderung nach gesteigerter Effizienz einhergeht. Die Kunden wünschen sich kürzere Lade- und längere Laufzeiten, ohne dass das System deshalb größer und schwerer wird.

Dies führt ganz logischerweise zum nächsten Trend: Reduzierung der elektromagnetischen Interferenzen (EMI). Die externen, passiven Schaltungen, die traditionell zur EMI-Eindämmung benutzt wurden, benötigen viel Platz, und dies wiederum veranlasst die Kunden dazu, andere Möglichkeiten zur Reduzierung der Schaltstörungen zu sondieren.

Ein weiterer wichtiger Trend ist das Thema Isolation, ob nun beim Übergang von 12 V zu 48 V oder von 400 V zu 800 V. Viele Industrie- und Automotive-Systeme erfordern höhere Spannungen und verlangen dazu im Interesse der Sicherheit nach mehr Isolation, sowie zur Verbesserung der Signalintegrität nach mehr isolierten Schaltungsbereichen.

Als vierter wichtiger Trend ist die Realisierung längerer Laufzeiten anzuführen, was ein kritisches Thema für alle batteriebetriebenen Anwendungen ist. Voraussetzung hierfür ist neben effizienteren Schaltungen eine geradezu besessene Fokussierung auf eine Senkung der Ruhestromaufnahme.

Last not least kommt in allen Diskussionen die Reduzierung der Gesamtkosten eines Systems zur Sprache. Erreichen lässt sich diese entweder durch Steigerung des Integrationsgrads oder durch wettbewerbsfähigere Preise. Die Systemkosten sind für alle Kunden ausschlaggebend und wichtig.<<

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder