Sebastian Fischer ist Geschäftsführer von Traco Power in Ismaning.
>>Ich möchte drei grundlegende Trends herausheben, die sich durch die Stromversorgung in allen Industrien ziehen werden. Corona hat den Fokus auf „lokal“ gelenkt: Bei einem fortschreitenden Deglobalisierungsprozess wird die Produktion und Bauteilbeschaffung in Europa eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Ganze Prozessketten, von der Fertigung, dem Produkttest, aber auch dem Qualitätsmanagement müssen ggf. verlagert werden. Des Weiteren werden Fertigungstechniken zum Automatisieren der Produktion das Design stärker prägen. Blechteile, Wickelgüter und die maschinelle Fertigung (vor allem SMD-Bauteile) geraten immer stärker in den Fokus und stellen den Designer vor neue Herausforderungen. Und auch die immer höhere Packungsdichte in Produkten, kombiniert mit immer schnelleren Halbleitern, führt automatisch zu steigenden Herausforderungen bei der EMV. Nicht nur im Schaltnetzteil selbst, sondern auch für die Anwender bei der Integration und im Zusammenspiel mit ihrem Produkt.<<