Eine neue Materialkombination und die dafür notwendige Werkzeugtechnologie, mit der sich fertig dekorierte Gehäuseteile für Geräte mit extrem dünner Wanddicke in einem Prozessschritt herstellen lassen, hat Lanxess entwickelt. Die eingesetzte Materialvariante von »Tepex dynalite« ist mit Endlosglas- und Endloskohlenstofffasern verstärkt, die luftblasenfrei in eine Matrix aus Polycarbonat eingebettet sind. Weil die Beschichtung des Bauteils mit einer Trockenlacktechnologie direkt im Spritzgießwerkzeug erfolgt, entfällt ein zusätzlicher Prozessschritt zur Lackierung der Bauteile.