Neuheiten bei Relais

27. Januar 2015, 7 Bilder
Zahlreiche Industrie-Anwendungen verwenden Spannungen zwischen 110 und 220 V zur Steuerung der Stellglieder. Diese hohen Spannungen führen bei Lastströmen von mehr als 100 mA zu verschleißintensiven Lichtbögen an den Relaiskontakten. Nicht so bei den Relaiskopplern der D Series von Weidmüller: Die Reihenschaltung der Kontakte und der einen Lichtbogen schnell zum Verlöschen bringende Blasmagnet reduzieren den Kontaktabbrand bei Lasten bis 220 V DC/10 A. Dank verschiedener Kontaktmaterialien (AgNi, AgSnO, AgCdO) sind Produkte der D-Serie für kleine, mittlere und hohe Belastungen gut gerüstet. Dem komfortablen Service dient eine optionale LED-Statusanzeige (AC rot, DC grün) und eine optionale Prüftaste (AC rot, DC blau). Außerdem stattet der Hersteller seine Relaiskoppler mit umfangreichem Zubehör aus: Mit Relaissockeln, Markierern und steckbarer Vorbeschaltung (z.B. LED oder Freilaufdiode) erweitert dies die Flexibilität in der Anwendung. Das breite Sortiment an Spulenspannungen von 5 V DC bis 380 V AC gestattet den Einsatz an nahezu jeder Steuerspannung. Abrufbar bereit stehen Relaiskoppler von Weidmüller (jeweils mit AC-/DC-Spule) u.a. in folgenden Varianten: DRM-270-Relais (2 CO) und DRM-570-Relais (4 CO) besitzen eine kompakte Bauform mit hoher Schaltleistung und bieten ein breites Sortiment an Spulenspannungen. DRL-Leistungsrelais (1CO oder 2CO, 3CO oder 4CO) weisen hohe Verschleißfestigkeit bei AC-Lasten und hohe Spannungsfestigkeit (2000 V) auf. DRW-Leistungsrelais (2CO oder 3CO) eignen sich zum Schalten hoher Lastspannungen, und DRH-DC-Relais (1NO oder 1NC sowie 2NO oder 1NO/1NC) dienen dem Schalten hoher DC-Lasten.

Neueste Bilderstrecken

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© IC-Haus

16. Juni 2025, 10 Bilder

Laser - World of Photonics 2025

Spannende Aussteller, spannende Exponate

Alle Bilder