Neuheiten bei Relais

27. Januar 2015, 7 Bilder
Zahlreiche Industrie-Anwendungen verwenden Spannungen zwischen 110 und 220 V zur Steuerung der Stellglieder. Diese hohen Spannungen führen bei Lastströmen von mehr als 100 mA zu verschleißintensiven Lichtbögen an den Relaiskontakten. Nicht so bei den Relaiskopplern der D Series von Weidmüller: Die Reihenschaltung der Kontakte und der einen Lichtbogen schnell zum Verlöschen bringende Blasmagnet reduzieren den Kontaktabbrand bei Lasten bis 220 V DC/10 A. Dank verschiedener Kontaktmaterialien (AgNi, AgSnO, AgCdO) sind Produkte der D-Serie für kleine, mittlere und hohe Belastungen gut gerüstet. Dem komfortablen Service dient eine optionale LED-Statusanzeige (AC rot, DC grün) und eine optionale Prüftaste (AC rot, DC blau). Außerdem stattet der Hersteller seine Relaiskoppler mit umfangreichem Zubehör aus: Mit Relaissockeln, Markierern und steckbarer Vorbeschaltung (z.B. LED oder Freilaufdiode) erweitert dies die Flexibilität in der Anwendung. Das breite Sortiment an Spulenspannungen von 5 V DC bis 380 V AC gestattet den Einsatz an nahezu jeder Steuerspannung. Abrufbar bereit stehen Relaiskoppler von Weidmüller (jeweils mit AC-/DC-Spule) u.a. in folgenden Varianten: DRM-270-Relais (2 CO) und DRM-570-Relais (4 CO) besitzen eine kompakte Bauform mit hoher Schaltleistung und bieten ein breites Sortiment an Spulenspannungen. DRL-Leistungsrelais (1CO oder 2CO, 3CO oder 4CO) weisen hohe Verschleißfestigkeit bei AC-Lasten und hohe Spannungsfestigkeit (2000 V) auf. DRW-Leistungsrelais (2CO oder 3CO) eignen sich zum Schalten hoher Lastspannungen, und DRH-DC-Relais (1NO oder 1NC sowie 2NO oder 1NO/1NC) dienen dem Schalten hoher DC-Lasten.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder