Die neue Gehäuseserie Bocube Alu setzt mit ihrer innovativen Gestaltung neue Designakzente im Bereich Druckgussgehäuse und schützt empfindliche Elektronik auch unter rauen Umweltbedingungen. Sämtliche Gehäusekomponenten – auch die standardmäßig integrierten Scharniere – sind in Metall ausgeführt und unverlierbar mit dem Gehäuse verbunden. Die neue Gehäusebaureihe umfasst acht verschiedene Größen.
Die Gehäuse zeichnen sich ferner durch eine anwendungsgerechte Gestaltung aus: So sind beispielsweise die Stirnflächen bewusst zurückgesetzt, um den Schutz empfindlicher elektromechanischer Bauteile zu gewährleisten. Zudem sind die neuen Gehäuse bereits ab Werk für die kosteneffiziente Integration von Druckausgleichselementen vorbereitet. Dazu wurde in die Unterteile der Bocube-Alu-Gehäuse eine spezielle Aufnahme für eine Druckausgleichsmembrane eingeformt, die werkseitig aktiviert wird.
Die unverlierbaren Gehäusedeckel lassen sich variabel montieren, sodass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden können. Ihre Oberfläche ist wahlweise glatt oder mit einer abgesenkten Fläche zur Montage von Folientastaturen versehen. Die vollständig aus Metall bestehenden Gehäuse sind mit einer Pulverlackierung in den Farben Lichtgrau (ähnlich RAL 7035) oder Graphitgrau (ähnlich RAL 7024) erhältlich.