Neues für die Kommunikationstechnik

16. Juli 2024, 18 Bilder
© u-blox

Ortung von Objekten in Gebäuden

Hardware-, Software- und Middleware für Bluetooth

Mit u-locate bietet u-blox alle notwendigen Hardware-, Software- und Middleware-Komponenten für die Positionsbestimmung in geschlossenen Räumen per Bluetooth-AoA-Funktion (Angle-of-Arrival), einschließlich der Unterstützung für die Interoperabilität mit dem omlox-Standard. Die Kombination von Bluetooth 5.1 mit der optimierten Antennenkonfiguration von u-locate ermöglicht eine hohe Positionierungsgenauigkeit, ohne die Stromaufnahme zu erhöhen.

Das u-locate-Paket besteht aus einer Positionierungs-Middleware (u-locateHub), einer Positionierungs-Engine (u-locateEngine), Ankerpunkten (u-locateAnchor) und Tags (u-locateTag). Es kann mit GNSS-Produkten (Global Navigation Satellite System) von u-blox ergänzt werden, um eine nahtlose Lokalisierung im Innen- und Aussenbereich zu gewährleisten, und lässt sich auf die Bedürfnisse der Anwendung zuschneiden.

Die Middleware u-locateHub entspricht dem globalen Interoperabilitätsstandard von omlox. Sie enthält verschiedene APIs, die eine Systemintegration auf der Basis verschiedener Anbieter unterstützt.

Entwicklern stellt u-blox mit u-locate ein Paket zur Verfügung, das eine optimale Kombination aus Genauigkeit, Kosten und Energieaufnahme bietet – mit einer Positionierungsgenauigkeit von bis zu 10 cm und langer Lebensdauer der Tag-Batterie zu einem günstigen Preis. Als Zielgruppe adressiert u-blox Anbieter von RTLS (Real-Time Location System) und Systemintegratoren sowie Endanwender von Indoor-Tracking-Anwendungen in der Lagerhaltung, Fertigung, im Gesundheitswesen und vielen anderen Bereichen. Um Zukunftssicherheit zu bieten, ermöglicht u-locate Software-Updates per Funk (OTA, Over-the-Air) sowie Skalierbarkeit, wenn die Endbenutzer-Installation wächst.

u-blox

www.u-blox.com

Neueste Bilderstrecken

© Yokogawa

26. November 2025, 15 Bilder

110 Jahre Yokogawa

110 Jahre Yokogawa: Große Bildergalerie führt durch die Jahrzehnte

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

Alle Bilder