Neues für die Kommunikationstechnik

16. Juli 2024, 18 Bilder
© u-blox

Mobilfunk-Module

Zwei neue Funkmodul für LTE Cat1bis

Seine neue LEXI-R10-Serie – im 16 × 16 mm2 großen Gehäuse – bezeichnet u-blox als das weltweit kleinste Funkmodul für LTE Cat 1bis. Es wurde für den Einsatz in grössenbeschränkten IoT-Anwendungen wie Personen- oder Haustier-Trackern und Wearables entwickelt und punktet mit mittlerer Datenraten, weltweiter Portabilität, niedriger Stromaufnahme und kompakten Abmessungen. Die Version LEXI-R10 Global bietet zudem eine Ortungsfunktion in geschlossenen Räumen und einen von einem US-amerikanischen Mobilfunknetzbetreiber zertifizierten Kern.

Die ebenfalls neue SARA-R10-Serie verfügt über die gleichen Funktionen wie das LEXI-R10-Global, wird aber im größeren SARA-Gehäuse gebaut. Es ermöglicht Entwicklern, die bisher 2G- und 3G-SARA-Funkmodule von u-blox verwendet haben, einen unkomplizierten Upgrade-Pfad zu 4G/LTE.

LEXI-R10 und SARA-R10 erlauben es, eine eSIM einzubetten, und beide Module enthalten auch einen integrierten Wi-Fi-Sniffer, der die Lokalisierung in Innenräumen über den CellLocate-Dienst von u-blox ermöglicht, der sowohl auf einem Wi-Fi- als auch einem Mobilfunknetz basiert.

Eine der Varianten, das SARA-R10M10, wird von u-blox mit einem GNSS-Empfänger ausgestattet. Der Hersteller preist es, als das weltweit kleinste LTE Cat 1bis Modul mit eingebettetem Global Navigation Satellite System (GNSS), das gleichzeitig zur Kommunikation und Ortung fähig ist. Das SARA-R10M10 eignet sich für Asset-Tracking- und Telematikanwendungen, die eine kontinuierliche Kommunikationsverbindung sowie eine Positionierung im Innen- und Außenbereich überall auf der Welt erfordern. Dieses Modul ist 50 % kleiner als das bisher angebotene LTE-Funkmodul mit GNSS von u-blox, das LENA-R8M10.

u-blox

www.u-blox.com

Neueste Bilderstrecken

© Yokogawa

26. November 2025, 15 Bilder

110 Jahre Yokogawa

110 Jahre Yokogawa: Große Bildergalerie führt durch die Jahrzehnte

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

Alle Bilder