Mehr Oberfläche: Seifert electronic zeigt mit der Vario-Serie individuelle Kühlkörper mit maximierter Oberfläche und engen Rippenabständen für optimierten Wärmefluss. Die vorgefertigte Aluminium-Lamellen werden nach Kundenwunsch und Kühlleistungsanforderung zu einem individuellen Kühlkörper ohne Kleber kaltverpresst, die Lamellenabstände sind enger als bei konventionellen Alu-Kühlkörpern. Das Mehr an Oberfläche bei geringerem Gewicht steigert die Kühlleistung, Kühlkörperbasis und Lamellen bilden eine Einheit. Ein Baukastensystem mit 4 Lamellengrößen von 62,5 bis 117 mm ermöglichen individuelle Kühlkörper mit Längen von 50 bis 500 mm und Breiten von 50 bis 350 mm, auch in kleinen Stückzahlen bis hin zum Muster. Neben Standard-Lamellen bietet Seifert electronic auch Lamellen mit anderen Maßen. Neben der geschlossenen Variante können auch einseitig offene Rippenkühler realisiert werden. In der verpressten, plangefrästen Basis lassen sich individuelle Befestigungsbohrungen einbringen, z.B. für Leistungsbauteile.
Seifert electronic, www.seifert-electronic.de, Halle B1, Stand 358.