Mixed-Signal-ICs

2. Juli 2013, 12 Bilder
© iC-Haus GmbH
Der hochauflösende Signalprozessor iC-TW8 dient zur Auswertung von Sinus-/Cosinus-Sensoren und minimiert dabei Winkelfehler und Jitter durch Automatikfunktionen, zur Erstkalibrierung und zur permanenten Signalanpassung im Betrieb. Die Winkelposition wird in beliebiger Auflösung mit bis zu 65.536 Inkrementen pro Eingangsperiode berechnet und als Inkrementalsignal mit Index ausgegeben; über SPI steht ein 32-bit-Wort inklusive gezählter Perioden zur Verfügung. Als anwendungsspezifischer DSP verfügt iC-TW8 von iC-Haus über zwei mit 250 kS/s simultan abtastende Analog-Digital-Wandler, schnelle COR-DIC-Algorithmen und spezielle Signalfilter sowie über ein analoges Front-End mit differenziellen PGA-Eingängen, das typische Magnetsensorsignale ab 20 mVss akzeptiert. Signalfrequenzen bis 125 kHz erlauben hohe Dreh- und Lineargeschwindigkeiten für Positionsmessgeräte und werden mit einer konstanten Latenzzeit von 24 µs verarbeitet. Um die vom Baustein angebotene 12 bit Messgenauigkeit nutzen zu können, bedarf es keiner Messmittel – ein Knopfdruck genügt! Der Baustein erlernt die erforderlichen Signalkorrekturen für Offset-, Amplituden- und Phasenfehler selbsttätig und sichert diese im externen EEPROM. Sind diese Startwerte allein nicht ausreichend, zum Beispiel bei Amplitudenänderungen oder einer Offset Drift über der Temperatur, können permanente Automatikkorrekturen angewählt werden. Zusätzlich, bei durch Oberwellen verzerrten Sinussignalen, erlaubt eine Tabelle mit 64 Stützstellen die statische Korrektur der Winkeldaten. iC-TW8 liefert inkrementelle Encoder-Quadratursignale bis 8 MHz, wobei die maximale Ausgangsfrequenz begrenzt werden kann, um die Zählbarkeit durch große Flankenabstände zu garantieren. Für das elektronisch erzeugte und programmierbare Nullsignal kann ein analoger oder digitaler Referenzmarken-Sensor angeschlossen werden – beispielsweise MR-, GMR- oder Hall-Sensoren.

Neueste Bilderstrecken

© Würth Elektronik

9. September 2025, 2 Bilder

Strom-Spannungskennlinien A

Strom-Spannungskennlinien unibidirektional

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder