Nach AEC-Q200 qualifizierte Ringbandkerne und induktiven Bauelemente, die auf dem nanokristallinen, weichmagnetischen Werkstoff Vitroperm basieren, hat die Vacuumschmelze vorgestellt. Die Werte für die relative Permeabilität für Ringkerne liegen bei 30.000 und 100.000, bei ovalen Kernen betragen sie 30.000 und 70.000. Darüber hinaus verfügen die Kerne über eine Sättigungsflussdichte von 1,2 T und können nahezu temperaturunabhängig in einem Bereich von –40 °C bis +150 °C eingesetzt werden. In der Standardreihe der Vacuumschmelze stehen Ring- und Ovalkerne sowie stromkompensierte Drosseln zur Gleichtaktunterdrückung in unterschiedlichen Abmessungen und Permeabilitätsstufen zur Verfügung.