Laser - World of Photonics 2025

16. Juni 2025, 10 Bilder
© Fraunhofer ILT

Fraunhofer ILT zeigt Laser- und Quantentechnologien

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der Laser World of Photonics 2025 neue Technologien in sieben Messebereichen. Die Bandbreite reicht von Hochenergielasern für die Trägheitsfusion über roboterassistierte Lasersysteme in der Medizintechnik bis hin zu photonischen Komponenten für das Quanteninternet.

Im Fokus stehen leistungsstarke Ultrakurzpulslaser mit mittleren Leistungen über 2 kW und Pulsraten ab 100 kHz. Solche Systeme ermöglichen präzise Mikrobohrungen und Oberflächenstrukturierungen, etwa in der Mikroelektronik oder Wasserfiltration.

Lasergestützte Sekundärquellen und Optikfertigung

Das ILT entwickelt Laserstrahlquellen für mobile Röntgen- und Neutronenquellen zur zerstörungsfreien Prüfung etwa von Atommüll-Containern oder Infrastrukturkomponenten. Im Bereich Optikfertigung zeigt das Institut laserbasierte Prozesse zur Herstellung komplexer Freiformoptiken. Künstliche Intelligenz unterstützt dabei das Design und die Prozesssteuerung.

Medizintechnik: Laser für neurochirurgische Eingriffe

Ein roboterassistiertes Lasersystem zur schonenden Schädelöffnung (Kraniotomie) wird auf der MedtecLIVE vorgestellt. Es basiert auf einem eigens entwickelten Kurzpulslaser mit 3 µm Wellenlänge und nutzt OCT-Technologie zur Prozessüberwachung. Aktuell wird das System für minimalinvasive Wirbelsäulen-OPs weiterentwickelt.

Quantentechnologien für sichere Netze

Im Rahmen der World of Quantum zeigt das ILT photonische Komponenten für künftige Quantenkommunikation. Dazu gehört ein Versuchsnetz mit verschränkten Quanten, das in Aachen mit Partnern aus den Niederlanden aufgebaut wird. Mit Hilfe rauschreduzierter Quantenfrequenzkonverter und Einzelphotonenquellen wird ein lokales Quanten-Testnetz entwickelt.

Nachhaltige Produktion und CAPS-Cluster

Im EU-Projekt METAMORPHA und dem LIMES-Cluster präsentiert das ILT laserbasierte Verfahren zur umweltschonenden Oberflächenfunktionalisierung. Phasenmodulatoren erzeugen per Strahlformung periodische Muster ohne Lacke oder chemische Prozesse. Ziel ist eine Null-Fehler-Produktion durch KI-gestützte Inline-Prozesskontrolle.

Im Cluster of Excellence Advanced Photon Sources (CAPS) arbeiten 21 Fraunhofer-Institute an UKP-Lasern bis 20 kW für industrielle Großflächenbearbeitung. Das ILT demonstriert auf der Messe die Bearbeitung von Metallblechen mit 1 kW UKP-Leistung.

Messepräsenz auf mehreren Ständen

Die Exponate und Vorträge des Fraunhofer ILT sind an folgenden Messestandorten zu finden:

A3.431 (Hauptstand)

A3.433 (Sonderschau »Photonics meets Robotics«)

A2.415 (CAPS-Cluster)

A4.218 (MedtecLIVE)

A1 (Quantenallee und EIN.Quantum.NRW)

B3.342 (LIMES-Cluster)

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder