Ende Dezember ging im schwäbischen Gaildorf eine Anlage zur Energiegewinnung in Betrieb: Windräder in Kombination mit Pumpspeichertechnik. Mit dieser so genannten „Wasserbatterie“ setzt der Baukonzern Max Bögl Wind Maßstäbe für die Energiewende. Für die Verkabelung der Anlage – vom Turm bis zu den Erdkabeln - sorgt die Lapp Gruppe. Das höchste der vier Windräder ist mit 246,5 Metern Höhe außerdem das höchste der Welt.