Junge innovative Unternehmen auf der embedded world 2014
6. März 2014, 14 Bilder
os-cillation, Geschäftsführer Oliver Schweißgut und Simon Gansen
Mit dem easyFPGA-Toolkit und -Board will os-cillation die Einstiegshürde für die Nutzung von FPGAs senken. Statt sich in die Hardwarebeschreibungssprache VHDL einarbeiten zu müssen, kann alles in Java programmiert werden. Das Toolkit kümmert sich um die Umsetzung in Hardware. Allerdings kann man nicht jeden beliebigen Java-Code in Hardware umsetzen. os-cillation liefert deshalb Codebausteine für bestimmte Hardware-Funktionen mit: Frequenzteiler, PWM, und Schnittstellen wie UART, I2C, SPI usw. Diese Codebausteine heißen »easyCores« und können auf der Hardware mehrfach instantiiert werden. Pläne für die Weiterentwicklung gibt es auch schon: So ist die Implementierung parametrisierbarer Filter als easyCore geplant sowie ein SDK für die Sprache C++.