Die Sinusfilter des Marktführers Schaffner gibt es auch für 690-V(AC)-Anwendungen. In Kombination mit geregelten Antriebssystemen verringern sie die Zusatzverluste in AC-Motoren und verlängern die Lebensdauer des Motors. Die passgenaue Abstimmung mit modernen Antriebssystemen überzeugen insbesondere beim Einsatz von langen Motorkabellängen.
Die Ausführungen in offener, kompakter IP00-Bauform glätten die rechteckige pulsweitenmodulierte Ausgangsspannung von geregelten Antrieben und stellen dem Motor eine saubere Sinusspannung mit geringem Oberschwingungsanteil <5 % zur Verfügung. Sie schützen damit die Motoren vor extremen Spannungsflanken mit hohen du/dt-Werten und Überspannungen und reduzieren mögliche Lagerschäden, welche durch Ausgleichsströme verursacht werden.
Die Sinusfilter-Serie FN5040HV gibt es in 14 Stromgrößen zwischen 13 und 1320 A. Sie sind für die typischen Anschlussspannungen von 3×690 V(AC) sowie 3×600 V(AC) bis zu 1200 kW Leistung einsetzbar.