EMS: Statements zur Liefersituation

9. März 2022, 8 Bilder
© Markt&Technik

Roland Hollstein, Geschäftsführer von Grundig Business Systems:

Die Auftragslage, also der AE, ist aktuell sehr gut. Anfragen sind reichlich im Haus, aber im Angebot müssen Sie Lieferzeiten von 52 Wochen plus vermerken, das erzeugt starke Diskussionen. Die Auftragslage ist auch durch Nachholeffekte perspektivisch sehr gut, aber was hilft es, wenn in Bestellhorizonten von eineinhalb Jahren gedacht werden muss? Nicht der Auftragseingang bezahlt die Löhne und Gehälter, sondern der realisierte Umsatz.

Die Auswirkungen sind permanente Diskussionen mit dem Kunden und Lieferanten. Mit den Lieferanten brauchen Sie dazu manchmal nicht sprechen, da es dann heißt, ein anderer bezahlt den Preis und erhält dann die Ware. Erhaltene ältere Auftragsbestätigungen mit den fixierten Preisen sind teils wertlos, werden schlichtweg widerrufen, neue Preise ausgerufen. Preissteigerungen um den Faktor 10 oder 20 sind keine Seltenheit, es werden teils unverschämte Preise für knappe Bauteile ausgerufen. Besonders auffällig: Es scheint jeder auf den Zug aufzuspringen. Nahezu alle Hersteller erhöhen die Preise, und Hamsterkäufe einiger Großkunden und Broker sorgen dann für eine weitere Eskalation. Man hat das Gefühl, dass die Bauteil-Lieferanten die Notlage ungeniert ausnutzen, während die Preise durch die Decke gehen.

Manche Kunden zeigen sich verständig und geben dann ihrerseits – wenn möglich – die Preiserhöhungen an ihre Kunden weiter. Das funktioniert aber nicht immer. Andere Kunden weigern sich. In der Zwischenzeit begrenzen wir unsere Angebote auf eine Woche und treffen Vereinbarungen mit den Kunden, dass Materialpreiserhöhungen abgefangen werden und nicht zu unseren Lasten als EMSler gehen.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder