Digitaler Fahrzeugschlüssel
Cognizant Mobility zeigt am Beispiel eines »digitalen Fahrzeugschlüssels« wie die moderne, durchgängige und automatisierte Softwareentwicklung für das Fahrzeug der Zukunft gelingen kann. Statt eines physischen Schlüssels verwendet Fahrzeughalter dabei einen digitalen Schlüssel auf dem Smartphone. Um die technische Grundlage des Digital Key zu ermöglichen, kommen drei verschiedene Technologien zum Einsatz, nämlich NFC (Near Field Communication), UWB (Ultrawideband) und Bluetooth.
Der Digital Key hat nichts mit den Funkschlüsseln der Vergangenheit zu tun, deren Signale teils abgefangen werden konnten. Stattdessen registrieren Nutzer ein »Owner Device«, also ihr Gerät, auf dem der echte Schlüssel abgelegt ist.