Der »AEM10940« basiert auf eigens entwickelter Energy-Management-Technologie von e-peas (Halle 4A, Stand 448), mit der Elektronik-Hardware bei maximalem Wirkungsgrad Energie aus der Umgebung beziehen kann. Der Baustein eignet sich für verschiedenste stromsparende Sensoranwendungen, die zunehmend häufiger anzutreffen sind. Im Gegensatz zu anderen Lösungen am Markt erzielt der Baustein eine fast dreifache Laderate. Das gesamte Subsystem nimmt nur wenig Platz auf der Leiterplatte ein und benötigt nur eine Handvoll externer passiver/diskreter Bauelemente.