embedded world 2015: Tool-Neuheiten in der Halle 4 – Teil 1
4. Februar 2015, 19 Bilder
Bislang war beim Debugging von Linux eine recht umständliche Kombination aus Print-Anweisungen, Kommandozeilen-Tools und rudimentären grafischen Debuggern Stand der Technik. Die neue Softwareentwicklungsumgebung »Multi« für Embedded-Linux von Green Hills Software (Halle 4, Stand 325) ermöglicht nach eigener Aussage mit einem einzigen Tool das nahtlose Steuern und Debuggen aller Aspekte eines Embedded-Linux-Systems, einschließlich Kernel, Kernel-Threads, User-Mode-Threads und -Prozesse sowie Interrupt-Service-Routinen (ISRs). Entwickler können in einem Fenster oder in getrennten Fenstern mit allen diesen Einheiten gleichzeitig interagieren. Das Tool ist derzeit für »ARM« und »Power Architecture« erhältlich.