Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

14. Oktober 2025, 10 Bilder
© Rutronik / Nordic

Nordic Semiconductor: Hochintegrierter Power Management IC für kleine Batteriegeräte

Rutronik hat den nPM1304 von Nordic Semiconductor in sein Power-Management-IC-Portfolio aufgenommen. Der hochintegrierte PMIC vereint wesentliche Funktionen für medizinische Embedded-Designs in einem kompakten Gehäuse und ermöglicht längere Laufzeiten sowie effizientes Laden von Batterien mit reduzierter BOM-Liste. Der nPM1304 baut auf dem nPM1300 von Nordic auf und überzeugt mit extrem niedrigem Stromverbrauch sowie präziser Batteriezustandsmessung. Die Medtech-Komponente eignet sich für smarte Ringe und Brillen, intelligente Körpersensoren sowie andere medizinische Monitoringanwendungen mit Ladeströmen bis zu 4 mA.

Der nPM1304 ist über eine I2C-kompatible Zweidrahtschnittstelle (TWI) konfigurierbar und ermöglicht den einfachen Zugriff auf fortschrittliche Systemverwaltungsfunktionen. Dazu gehören eine integrierte Hard-Reset-Funktionalität für einen oder zwei Taster, präziser Batterieladezustand, Watchdog auf Systemebene, Warnung bei Stromausfall sowie Wiederherstellung nach fehlgeschlagenem Bootvorgang. Diese normalerweise als diskrete Komponenten implementierten Funktionen vereint der PMIC in einem einzigen Gehäuse, was das Medizingeräteentwicklern das Systemdesign vereinfacht.

Das Batterieladegerät unterstützt Ladeströme von 4 bis 100 mA und ist kompatibel mit Li-Ionen-, Li-Polymer- und LiFePO4-Akkus. Der PMIC bietet vier individuell ansteuerbare Stromschienen: zwei hocheffiziente Abwärtsregler mit 200 mA Strombegrenzung sowie zwei 100 mA Lastschalter oder 50 mA LDOs. Der Eingangsregler verfügt über USB-C-Unterstützung. Zusätzlich stehen ein Ship- und Hibernate-Modus, fünf GPIOs sowie drei LED-Treiber zur Verfügung. Die Betriebstemperatur reicht von -40 °C bis +85 °C.

Der nPM1304 verwaltet die Stromversorgung für die drahtlosen Systems-on-Chips (SoCs) der Serien nRF52, nRF53 und nRF54 von Nordic sowie für andere Mikrocontroller mit extrem niedrigem Stromverbrauch. Das zugehörige Evaluation Kit nPM1304-EK erleichtert Entwicklern die Umsetzung geplanter Designs. (uh)


Der nPM1304 ist über die e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com erhältlich.

Neueste Bilderstrecken

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

© Componeers GmbH

23. September 2025, 115 Bilder

Impressionen WEKA MEDIA SUMMIT 2025

Bildergalerie zum MEDIA SUMMIT 2025 bei Componeers

© Brainlab

22. September 2025, 6 Bilder

Brainlab-Brille: Mixed Reality an der Wirbelsäule

Die Schrauben präziser am Wirbel setzen: Ein Mixed-Reality-System projiziert…

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

Alle Bilder