Aus dem »Bionic Learning Network« stammt auch der »3D Cocooner«, der ebenfalls die Messebesucher faszinierte. Bei seiner Entwicklung haben sich die Festo-Tüftler von Spinnen und Schmetterlingsraupen inspirieren lassen, die imposante Gebilde aus Spinnfäden erschaffen. Ähnlich einer Raupe spinnt der »3D Cocooner« filigrane Gebilde und maßgeschneiderte Leichtbaustrukturen aus einem Glasfaserfaden.