Skizze des Röntgenlasers und des Messaufbaus. Femtosekundenkurze Elektronenpakete aus dem Beschleuniger werden im Undulator auf eine Slalombahn gelenkt und erzeugen Röntgenlicht. Die Röntgenpulse werden durch die Ablenkspiegel (hard x-ray offset mirrors) deformiert und an die Experimentierstation weitergeleitet. Dort haben sie die Forscher mittels ihres Gitterinterferometers analysiert. Das Interferometer besteht aus einem Phasengitter, einem Absorptionsgitter und einem Detektor (Kamera)