Display-Neuheiten

10. März 2020, 13 Bilder
© Electronic Assembly

Speziell für kleine Überwachungs- und Steuerungsaufgaben hat Electronic Assembly ein grafikfähiges OLED-Display mit berührempfindlicher Front aus Echtglas entwickelt. Das EA PLUGS102-6 ist eine vollwertige Bedieneinheit mit mehreren Schnittstellen. Seine 36 mm × 25 mm große Anzeigefläche hat eine Auflösung von 102 × 64 Bildpunkten. Die Displayhelligkeit ist per Software regelbar. Automatische Bildschirmschoner-Modi verhindern ein mögliches Einbrennen statischer Bildinhalte. Über die integrierte USB-Schnittstelle lässt sich das OLED-Modul in Betrieb nehmen. Die Datenübertragung geschieht seriell, wahlweise per USB-, SPI-, RS-232- oder I2C-Verbindung. Für Mess- und Steuerungsaufgaben besitzt das EA PLUGS102-6 acht frei konfigurierbare digitale I/O-Schnittstellen, zwei analoge Eingänge sowie einen PWM- und einen Analogausgang. Ein kleiner Lautsprecher ist ebenfalls integriert, es lässt sich aber auch ein externer Lautsprecher anschließen. Das EA PLUGS102-6 versteht hochsprachenähnliche Grafikbefehle, die auch ohne einschlägige Vorkenntnisse beherrschbar sind. Neben acht integrierten Schriftsätzen verfügt das Display über eine Reihe von Grafikfunktionen. Text- und Grafikelemente sind beliebig miteinander mischbar, sie lassen sich pixelgenau positionieren und mit Blinkattributen (ein/aus, invers) versehen. Bis zu 256 Bilder und ebenso viele Makros lassen sich im internen Speicher ablegen. Das komplette OLED-Modul misst 55 × 54 × 15 mm3. Seine Versorgungsspannung, falls nicht über USB versorgt, darf zwischen 3,3 und 5 V liegen. Sind alle Pixel an, benötigt es typischerweise 137 mA respektive 97 mA. Seine Betriebstemperatur liegt zwischen –20 und +70 °C. Zur schnellen Montage wird es einfach hochkant oder auch quer in die Frontplatte geklebt.

Electronic Assembly, www.lcd-module.de, info@lcd-module.de, Tel.: 08105/77809-0

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder