Produktneuheit:
Advantest entwickelt und produziert Automatic Test Equipment (ATE). Als wichtigste Produkteinführung im laufenden Jahr sieht das Unternehmen die neue Generation »EXA Scale« seiner Testplattform V93000, mit der sich Halbleiter-SoCs vollautomatisiert testen lassen. Neu sind u.a. eine digitale Testkarte, die Testgeschwindigkeiten bis 5 Gbit/s unterstützt und eine neue Stromversorgung. Damit adressiert Advantest auch auf Seiten der Testausrüstung den Trend zu steigender Datenverarbeitung, dem Halbleiterhersteller mit rechenstärkeren SoCs und größeren Speichermodulen begegnen.
Kooperation/Übernahme/Personal:
Die zweite SoC-Testplattform von Advantest ist das Testsystem T2000. Es wird vom deutschen Halbleiterhersteller Elmos für den Test seiner Automotive-ICs verwendet. Im März 2021 wurde die Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen ausgebaut, als Elmos die T2000-Plattform als bevorzugtes Testsystem und Advantest zum »preferred Supplier« machte. Ausschlaggebend dafür sei die schnelle Umrüstzeit und die Fähigkeit, sowohl Tests auf Wafer-Level als auch am fertigen IC durchzuführen. Im Automobilsegment werden zunehmend mehr IC-Derivate nachgefragt, sodass Halbleiterhersteller ein immer breiteres Feld an Testanforderungen mit ATE-Ausrüstung abdecken müssen.