Produktneuheit:
Für die Automobilbranche hat Tektronix im Februar 2021 die erste Testlösung für vollautomatisierte Konformitätsprüfungen nach dem Standard für Multi-Gigabit-Ethernet IEEE 802.3ch, MultiGBASE-T1, auf den Markt gebracht. Die »TekExpress Multi-Gigabit Automotive Ethernet Compliance Test Solution« ist eine Erweiterung für die Oszilloskope der Serien DPO70000SX und DPO70000DX. Mit ihr lassen sich Ethernet-Chips und elektronische Steuergeräte (ECU) validieren und entstören. Dafür sind die Debugging-Tools DPOJET und PAM4-Analyse integriert. Unterstützt werden Datenübertragungen bis 10 Gb/s und die Standards 10G/5G/2.5GBASE-T1.
Kooperation/Übernahme/Personal:
Ebenfalls im Februar erhielt Tektronix eine Glückwunsch-E-Mail aus dem Jet Propulsion Laboratory der NASA. Anlässlich der erfolgreichen Marslandung des Mars-Rovers »Perseverance« bedankte sich der Laborleiter beim Messtechnikhersteller mit den Worten: »Thank you all for what you do.« Der Hintergrund: Für den Bau des Mars-Rovers nutzten die NASA-Ingenieure ein MSO5000-Oszilloskop des US-Herstellers, mit dem seit den Tagen der ersten Apollo-Missionen eine Kooperation besteht.
Die wichtigste personelle Veränderung für das laufende Jahr fand im Mai 2021 statt. Tami Newcombe, bisher Präsidentin von Tektronix, wurde zur Group-Präsidentin innerhalb des Fortive-Mutterkonzerns von Tektronix befördert. Zu ihren zusätzlichen Verantwortlichkeiten gehört das Fortive-Geschäft in Indien und sie wird als Vorsitzende des Gremiums für Inclusion & Diversity bei Fortive tätig sein.