Der Stromwandler IN 2000-S von LEM nutzt die Fluxgate-Technik zur Messung des vom Strom erzeugten Magnetfelds. Normalerweise verursacht die Fluxgate-Messung zusätzliche Welligkeit im Messstrom. Mit Hilfe einer Ripple-Kompensationsspule und eines digitalen Signalprozessors konnte LEM diese Welligkeit minimieren. Der IN 2000-S für berührungslose und isolierte Messungen von DC, AC und Impulsströmen von 2000 A ist das erste Modell einer zukünftigen Serie, die verschiedene Primärströme abdecken wird. Die Bandbreite reicht bis 140 kHz, der erweiterte Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C.