Komfortelektronik

TRW fertigt EPS für chinesischen OEM

23. August 2013, 9:51 Uhr | Steffi Eckardt
Die Fertigung der elektrischen Zahnstangenlenkung für den chinesischen Markt erfolgt im TRW-Werk in Anting.
© TRW Automotive

In seinem chinesischen Werk in Anting hat TRW Automotive damit begonnen, seine elektrische Servolenkung mit Lenksäulenantrieb für einen einheimischen Fahrzeughersteller. Die Technologie wird in diesem Jahr zusätzlich auf drei weiteren lokalen Plattformen chinesischer OEMs in Serie gehen.

Diesen Artikel anhören

Um das gesamte Spektrum der Fahrzeugplattformen abzudecken, stellt TRW zwei EPS-Systeme an, die beide nur dann Energie verbrauchen, wenn tatsächlich Lenkkraftunterstützung nötig ist. Während die Column Drive EPS an der Lenksäule montiert ist, überträgt die Belt Drive EPS die Lenkkraft mittels eines Zahnriemengetriebes und Kugelumlaufmechanismus direkt auf die Zahnstange. Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Lenksystemen warten beide EPS-Systeme mit erheblichen Vorteilen in puncto Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß auf. Eine Testreihe mit einem 1,6 l Benziner hat gezeigt: Mit einem EPS-System lassen sich zwischen 0,3 und 0,4 l Treibstoff auf 100 km sparen und die CO2-Emissionen um etwa sieben bis acht g/km reduzieren.

Die Belt Drive EPS überträgt die Lenkkraft mittels eines Zahnriemengetriebes und Kugelumlaufmechanismus direkt auf die Zahnstange.
Die Belt Drive EPS überträgt die Lenkkraft mittels eines Zahnriemengetriebes und Kugelumlaufmechanismus direkt auf die Zahnstange.
© TRW Automotive
Die Column Drive EPS ist an der Lenksäule montiert. Sie wird dieses Jahr auf verschiedenen lokalen Plattformen chinesischer OEMs in Serie gehen.
Die Column Drive EPS ist an der Lenksäule montiert. Sie wird dieses Jahr auf verschiedenen lokalen Plattformen chinesischer OEMs in Serie gehen.
© TRW Automotive

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRW Automotive Electronics & Components GmbH