ZF TRW

Innovative Lenkrad-Heiztechnologie

18. Mai 2016, 15:19 Uhr |
Eine Produkt- und Prozessentwicklung mit firmeneigenen Werkzeugen vereinfacht den Fertigungsprozess.
© ZF TRW

ZF TRW hat den Produktionsstart einer neuen Lenkrad-Heiztechnologie in Zusammenarbeit mit einem großen europäischen Fahrzeughersteller für 2017 angekündigt. Das System lässt sich mit einer „Hands On“-Erkennung kombinieren, um die Entwicklung des automatisierten Fahrens zu unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Laut ZF TRW  handelt es sich bei der CIHS-Technologie (Conductor Insert Heating System) um eine Produkt- und Prozessinnovation in der Herstellung von beheizten Lenkrädern. Durch den Wegfall von Wärmeinduktions-Trägermaterialien sollen größere Freiheiten bei der Bauteilauslegung entstehen. Gleichzeitig wird die Heizleistung erhöht, indem der Heizdraht direkt auf die Oberfläche des Lenkrads aufgebracht wird. Diese Prozesse reduzieren Gewicht und Komplexität und ermöglichen so die Integration zusätzlicher Lenkradfunktionen je nach Kundenwunsch. Mit einer Hands-On-Detection-Funktion (HOD) etwa kann CIHS zudem ein wichtiges Sicherheitssystem zu einem geringen Mehrkostenaufwand zur Verfügung stellen.

Ermöglicht wurde die Prozessinnovation unter anderem durch die Entwicklung und Industrialisierung verschiedener firmeninterner Werkzeuge:

  • Eine Finite-Elemente-Simulation ermöglicht die Überprüfung der Heizleistung des Produkts vor dem Beginn jeglicher Prozess- oder Testaktivitäten.
  • Ein Schneid- und Drahtverlegungswerkzeug dient zum Einsetzen des Leiters in den Lenkradkranz in einem Arbeitsgang.
  • Ein vollautomatisches Kabelbaumeinzugs- und Verbindungssystem stellt einen qualitativ hochwertigen Elektroanschluss sicher.

Die vereinfachten Produktionsprozesse und der Einsatz vollautomatischer MultiMove-Robotertechnik sollen für eine verbesserte Produktqualität sorgen. Sowohl die CIHS-Technologie selbst als auch die MultiMove-Robotertechnik wurden firmenintern konzipiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRW Automotive Electronics & Components GmbH

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG