Partnerschaft

Mitsubishi kooperiert mit Vattenfall

13. September 2013, 9:30 Uhr | Steffi Eckardt
Vattenfall-Projektleiter E-Mobility Ulf Schulte und Mitsubishi-Geschäftsführer Takuro Miki am Outlander PHEV auf der IAA bei der Bekanntgabe des Abkommens.
© Mitsubishi Motors

Mitsubishi und Vattenfall arbeiten künftig beim Thema Elektromobilität zusammen. Der OEM greift auf das Know-how des schwedischen Energiekonzerns zurück und empfiehlt Privat-, Geschäfts- und Flottenkunden in Deutschland individuelle Komplettlösungen aus dem Hause Vattenfall.

Diesen Artikel anhören

Hierbei soll der Aufbau von Ladeinfrastrukturen, Installations- und Wartungs-Services sowie TÜV-zertifiziertem, zu 100 Prozent regenerativem und CO2-freiem Ökostrom aus Vattenfall-eigenen Windenergieanlagen erfolgen.

Für Nutzer des Elektromobilitätsangebots von Mitsubishi eine gute Sache: Nach dem 2010 eingeführten Kleinwagen i-MiEV, wird der OEM in Kürze das SUV Outlander als Plug-in-Hybrid auf den Markt bringen. Der PHEV kann im Elektrobetrieb über 50 km zurücklegen und kommt so mit seinem 89 kW / 121 PS starken 2,0-l-Benzinmotor auf einen Normverbrauch von 1,9 l auf 100 km.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vattenfall Europe AG

Weitere Artikel zu MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur