Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Wirtschaft
>
Methoden und Tools für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen
Messung, Simulation, Virtualisierung
Methoden und Tools für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen
13. September 2016, 13:29 Uhr |
Stefanie Eckardt
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 3
Die Autoren
Johannes Wagner studierte Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart. Er begann 1997 bei ETAS im Bereich Engineering-Dienstleistungen und war dann als Senior Product Manager für diverse Produkte aus dem Bereich Software Engineering tätig.
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Löchner studierte Mechatronik an der FH Heilbronn und arbeitet seit 1999 bei ETAS im Bereich Automotive Embedded Software Engineering in Deutschland und den USA. Als FAE fokussiert sich Löchner u.a. auf das Thema AUTOSAR.
Dr. Lauff studierte Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und promovierte an der Universität Stuttgart in Physik . Er trat im Herbst 2000 bei ETAS im Bereich Product Management, Business Development und Technical Marketing ein.
Seite 4 von 4
Methoden und Tools für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen
Offen für alle Aufgaben
Physikalische Messungen
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
ETAS GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Fahrzeugtests – Himalaya ist in Berlin
IAV eröffnet neue Prüfeinrichtung für Automobilentwicklung
Lipowsky Industrie-Elektronik
Sichere Prüflings-Identifikation für Test und EOL
Das große Ganze im Blick
AUTOSAR-Systemsicht konsequent umsetzen
Risiko-orientierte Methodik
Praxis-Erfahrungen zur Anwendung von Cyber Security
Automatisierte Tools und MISRA C
Software-Security garantieren
Durchgängig absichern
Testumgebung für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme
Integration in Automobilsparte
Panasonic kauft OpenSynergy
PREEvision 8.0
Architekturen für autonomes Fahren und Car-to-X-Kommunikation
Safety- und Security im Fokus
ETAS eröffnet neue Niederlassung in Kanada
Elektrobit stellt EB Robinos vor
Neue Software-Architektur für autonomes Fahren
Weitere Artikel zu ETAS GmbH
ETAS
All-in-One-Antriebskalibrierung
»Code, execute, calibrate – repeat!«
ETAS auf der embedded world 2025
Security Testing Services von ETAS
Autorisiertes Testlabor für Amazon Smart Vehicles
Nächste Stufe der Vehicle Health
Innovative Nutzfahrzeug-Diagnoselösungen von ETAS
Automotive Cyber Maturity Report 2024
Das ist der aktuelle Stand bei Cybersecurity