Magna entwickelt neue Sitztechnik

Flexibel für zukünftige Mobilitätsszenarien

20. Juni 2019, 13:06 Uhr | Stefanie Eckardt
Magna FreeForm: Neue Gestaltungsmöglichkeiten, verbesserter Komfort durch konkave Rückenlehne und einfache Reinigung.
© Magna

Der Sitzkomfort ist für Fahrer ein relevantes Entscheidungskriterium beim Autokauf. Gleichzeitig wollen Automobilhersteller ihren Sitzen eine individuelle Handschrift verleihen. Mit Magna FreeForm lassen sich die Markenwerte auch über die Autositze transportieren.

Diesen Artikel anhören

Verbraucher verbringen immer mehr Zeit in ihren Fahrzeugen. Dadurch wird der Sitzkomfort im Innenraum zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor und das Design von Autositzen für Automobilhersteller zunehmend wichtiger.

Mit Magna FreeForm lassen sich diese Markenwerte auch über die Autositze transportieren: Hinter FreeForm steckt eine Form-Sitzverkleidung, die Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeugsitze bietet. Dabei stehen insbesondere die nahtlose Oberfläche sowie die individuelle Formgebung der Sitze im Vordergrund.

Durch verschiedene Formen und klare Linien bietet FreeForm unzählige Design-Möglichkeiten, mit denen sich zudem markante visuelle Effekte realisieren lassen. Die moderne Technik erreicht in der Produktion einen Radius von präzisen 3 bis 4 mm; bei herkömmlichen Schneide- und Nähverfahren war bislang ein Radius von 20 bis 25 mm möglich.

Die zum Patent angemeldete Technologie bietet durch konkave Oberflächen und Konturen, die sich perfekt an die menschliche Form anpassen, einen stark verbesserten Komfort der Rückenlehne. Das moderne und schlanke Sitz-Design gewährt darüber hinaus bis zu zehn Zentimeter zusätzliche Beinfreiheit im Fond der Fahrzeuge und überzeugt durch eine Soft-Touch-Oberfläche. Die einfache Konstruktion mit nahtloser Oberfläche erleichtert zudem die Reinigung der Sitze. Auch für zukünftige Mobilitätsszenarien wie Fahrgemeinschaften ist Magna mit FreeForm bestens gewappnet: Die Sitzbezüge können mittels Reißverschlusses einfach ausgetauscht werden.

Die geformte, nahtlose Oberfläche bietet eine Wölbung von mehr als 100 mm, die mittels traditioneller Herstellung nicht umsetzbar wäre. Die Innenwölbung wird von Magna für bestmöglichen Sitzkomfort empfohlen. FreeForm ermöglicht jene hochkonkave Form des unteren Rücksitzes, die in Verbindung mit den Seitenpolstern die effiziente Unterstützung für den unteren Rücken bietet. Ermüdende Bewegungen der Wirbelsäule während der Fahrt werden bei allen Insassen deutlich reduziert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schnitt- und Nähverkleidungen trägt FreeForm mit einer viermal höheren Atmungsaktivität als andere geformte Verkleidungstechnologien zum Sitzkomfort bei. FreeForm kommt darüber hinaus durch die Nutzung verdeckter Abheftungen mit bis zu 80 Komponenten weniger als herkömmliche Verkleidungen aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International