Im Juli 2013 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 253.146 Personenkraftwagen (Pkw) neu in den Verkehr gebracht. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Plus von 2,1 Prozent. Die bisherige Jahresbilanz weist allerdings einen Rückgang von -6,7 Prozent aus.
Im Juli 2013 wurden 42,9 Prozent der neuen Pkw auf private Halter zugelassen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß ging um -3,8 Prozent auf 136,8 g/km zurück. 1,6 Prozent der neu zugelassenen Pkw waren mit alternativen Antriebsarten ausgestattet (darunter 2.195 mit Hybrid- und 515 mit Elektroantrieb). Der Anteil der Benziner stieg auf 51,4 Prozent.
Die deutschen Marken Mini (+21,8 Prozent), Mercedes (+12,8 Prozent), BMW (+12,5 Prozent) und Opel (+10,9 Prozent) erzielten im Vergleich zum Vorjahresmonat alle Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Smart wies hingegen eine deutliche Einbuße von -28,1 Prozent aus. Die Einbuße bei VW als volumenstärkste Marke (Marktanteil von 21,9 Prozent) beträgt -5,1 Prozent. Bei den Importmarken liegen Skoda (4,7 Prozent), Renault (3,6 Prozent) und Hyundai (3,2 Prozent) vorn. Die höchsten Zugewinne konnten Jaguar (+45,7 Prozent) und Chevrolet (+33,5 Prozent) aufweisen.
Bei den Segmenten stiegen die Neuzulassungen in der Kompaktklasse um +12,8 Prozent und bei den SUVs um +10,8 Prozent am stärksten. Rückläufig waren die Geländewagen mit -8,0 Prozent und die Minis mit -7,7 Prozent. Die Wohnmobile bewegten sich auf Vorjahresniveau (+0,3 Prozent).
Ein Zuwachs der Neuzulassungen war auch bei den Krafträdern (+13,0 Prozent) und den Nutzfahrzeugen (+5,7 Prozent) zu beobachten. Bei den Kraftomnibussen fiel das Plus mit +19,0 Prozent am stärksten aus. Insgesamt wurden im Juli 302.584 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 26.660 Kfz-Anhänger neu zugelassen.
Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Juli 2013 nach Marken | ||||||||
Juli 2013 | Veränderung gegenüber Juli 2012 in % | Jan.- Juli 2013 |
Veränderung gegenüber Januar-Juli 2012 in %
|
|||||
Marke | Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | ||||
Alfa Romeo | 250 | 0,1 | - 62,1 | 2.113 | 0,1 | - 58,5 | ||
Audi | 21.814 | 8,6 | - 10,1 | 150.063 | 8,5 | - 5,8 | ||
BMW | 18.337 | 7,2 | + 12,5 | 137.177 | 7,8 | - 4,9 | ||
Chevrolet | 2.752 | 1,1 | + 33,5 | 16.101 | 0,9 | - 11,3 | ||
Citroen | 3.845 | 1,5 | - 9,9 | 30.222 | 1,7 | - 23,2 | ||
Dacia | 4.120 | 1,6 | - 4,5 | 27.601 | 1,6 | + 6,3 | ||
Fiat | 5.868 | 2,3 | + 1,3 | 43.246 | 2,5 | - 7,3 | ||
Ford | 17.739 | 7,0 | + 1,7 | 116.590 | 6,6 | - 10,0 | ||
Honda | 1.937 | 0,8 | - 21,5 | 13.952 | 0,8 | - 6,8 | ||
Hyundai | 7.995 | 3,2 | + 5,7 | 59.100 | 3,4 | - 2,1 | ||
Jaguar | 335 | 0,1 | + 45,7 | 2.571 | 0,1 | + 36,3 | ||
Jeep | 554 | 0,2 | - 14,6 | 3.585 | 0,2 | - 10,4 | ||
Kia | 5.290 | 2,1 | + 2,2 | 34.331 | 2,0 | + 4,4 | ||
Lancia | 182 | 0,1 | - 22,9 | 958 | 0,1 | - 55,5 | ||
Land Rover | 882 | 0,3 | - 7,3 | 7.794 | 0,4 | + 17,0 | ||
Lexus | 161 | 0,1 | - 17,4 | 884 | 0,1 | - 49,0 | ||
Mazda | 3.612 | 1,4 | + 17,7 | 26.941 | 1,5 | + 4,5 | ||
Mercedes | 25.117 | 9,9 | + 12,8 | 166.836 | 9,5 | - 0,3 | ||
Mini | 3.204 | 1,3 | + 21,8 | 21.229 | 1,2 | - 5,1 | ||
Mitsubishi | 1.766 | 0,7 | + 3,0 | 12.899 | 0,7 | - 12,4 | ||
Nissan | 4.106 | 1,6 | - 14,5 | 30.373 | 1,7 | - 22,5 | ||
Opel | 18.591 | 7,3 | + 10,9 | 124.178 | 7,1 | - 8,3 | ||
Peugeot | 4.995 | 2,0 | - 14,0 | 32.807 | 1,9 | - 29,1 | ||
Porsche | 1.821 | 0,7 | - 2,4 | 13.670 | 0,8 | + 2,2 | ||
Renault | 9.023 | 3,6 | + 4,6 | 57.934 | 3,3 | - 10,0 | ||
Seat | 7.498 | 3,0 | + 21,9 | 48.857 | 2,8 | + 29,0 | ||
Skoda | 11.913 | 4,7 | + 29,3 | 89.293 | 5,1 | + 2,2 | ||
Smart | 1.657 | 0,7 | - 28,1 | 16.851 | 1,0 | - 7,3 | ||
Subaru | 515 | 0,2 | - 1,2 | 5.252 | 0,3 | + 4,7 | ||
Suzuki | 2.311 | 0,9 | + 10,9 | 15.298 | 0,9 | - 19,6 | ||
Toyota | 6.266 | 2,5 | + 11,1 | 42.507 | 2,4 | - 12,0 | ||
Volvo | 2.126 | 0,8 | - 3,4 | 16.765 | 1,0 | - 16,5 | ||
VW | 55.525 | 21,9 | - 5,1 | 380.473 | 21,7 | - 8,5 | ||
Sonstige | 1.039 | 0,4 | - 7,1 | 7.325 | 0,4 | |||
Insgesamt | 253.146 | 100,0 | + 2,1 | 1.755.776 | 100,0 | - | 6,7 |