Die Automotive-Sparte von Cognizant richtet ihren Standort in Wolfsburg neu aus und erweitert dazu das Portfolio an Technologien, die im Umfeld des softwaredefinierten Fahrzeugs immer wichtiger werden.
Im Zuge der Neuausrichtung plant Cognizant Mobility, neue Mitarbeiter aus den Bereichen der klassischen IT, der Elektronikentwicklung und dem Projektmanagement einzustellen.
Das Unternehmen verfügt über eine breitgefächerte Expertise in der Software-Entwicklung für Fahrzeuge. Ein Beispiel hierfür ist der erste kürzlich vorgestellte, autonom fahrende und serienreife People Mover der Benteler-Tochter Holon, der nach Automobilstandards entwickelt wurde – Cognizant Mobility unterstützte das Projekt dabei als einer der Entwicklungspartner.
Das Fahrzeug wurde entwickelt, um den gesellschaftlichen Megatrends Urbanisierung, Klimawandel, Demografie sowie den damit einhergehenden Verkehrsproblemen in Städten entgegenzuwirken. Der People Mover überzeugt in Sachen Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität und soll in Zukunft für On-Demand-Dienste wie Ride-Pooling und Ride-Hailing sowie für normale Liniendienste eingesetzt werden.
Cognizant Mobility begleitete das Holon-Projekt über die gesamte Design- und Architekturentwicklung des People Movers in den Bereichen Elektrik/Elektronik und Connected Car und bietet dabei alles, was für eine moderne, zukunftsorientierte E/E-Architektur benötigt wird.
Dabei setzt das Unternehmen auf ein Architektur-Design-Framework, das ähnlich einem Baukasten schnelle Ergebnisse im Entwicklungsprozess generiert und die Wiederverwendbarkeit der entwickelten Funktionen sicherstellt. Best Practices sowie das von Cognizant Mobility mitgebrachte positive Mindset ermöglichten darüber hinaus, dass in kurzer Zeit eine serienreife Fahrzeug-Elektrik/Elektronik-Architektur geschaffen werden konnte.
Auch das Thema Cyber Security hat bei Cognizant Mobility eine hohe Priorität, so auch beim Holon People Mover. Für das Projekt entwickelte das Unternehmen daher ein leistungsfähiges Konzept, das die geforderten Sicherheitsstandards und Over-the-Air Update-Fähigkeit bis ans Lebensende des Fahrzeugs einschließt.
Cognizant Mobility hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität der Zukunft voranzutreiben sowie diese nachhaltiger, inklusiver, zuverlässiger und sicherer zu gestalten – die Neuausrichtung des Standorts in Wolfsburg ist dabei ein wichtiger erster Schritt.