Ebenso wie der immerhin fünf Jahre jüngere Patent-Motorwagen von Carl Benz, hatte auch das Elektromobil von Ayrton & Perry drei Räder. Das liegt daran, dass sowohl Benz als auch die beiden Wissenschaftler damals bereits existierende dreirädrige Fahrräder, so genannte Tricycle“ als Grundlage für ihr motorisiertes Vorhaben nahmen. Bei Ayrton & Perry war es ein seinerzeit neu auf den Markt gekommenes Starley Tricycle. Um das erste Elektroauto der Welt nachzubauen, musste man den beiden Wissen-schaftlern gleich tun. Die Suche nach einem 130 Jahre alten Tricycle war jedoch kein leichtes Unterfangen. Doch nach langer Suche fand man tatsächlich genau das richtige Fahrzeug und konnte es, einigen Verhandlungen vorausgehend, dem Vorbesitzer abkaufen. Um diesem seltenen historischen und damit sehr wertvollen Original die Motorisierung zum Elektromobil zu ersparen, hatte man schon bei der Planung des Projektes beschlossen, dieses erst einmal 1:1 nachzubauen. Auf dieser Basis konnte es dann auch schon an die „Elektrifizierung“ gehen. Doch welche elektrischen Instrumente gab es schon im Jahre 1881?