Elektromobilität

Volvo: Brennstoffzelle als Range Extender

29. Oktober 2010, 9:50 Uhr | Stephan Janouch

Mit Hilfe einer Brennstoffzelle will Volvo Cars die Reichweite von Elektrofahrzeugen verlängern. Gestützt wird dieses Vorgehen durch eine Studie der Swedish Energy Agency.

Diesen Artikel anhören

Volvo wird bei der Entwicklung des Reichweitenverlängerers mit der schwedischen Firma Powercell Sweden AB zusammenarbeiten. Das System wird aus der eigentlichen Brennstoffzelle und einem Reformer bestehen, der aus Benzin Wasserstoff erzeugen soll.

Der Range Extender soll die Reichweite der Volvo-Elektrofahrzeuge um mindestens 250 km vergrößern.

Basierend auf zwei Fahrzeugen vom Typ Volvo C30 DRIVe Electric will man zwei Testfahrzeuge aufbauen, mit der die Technologie im Jahre 2012 in der Praxis getestet werden soll. Volvo will dabei in erster Linie Erfahrung im Umgang mit Wasserstoff und Brennstoffzellen sammeln, eine Serieneinführung des Systems wird derzeit noch nicht diskutiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energieerzeugung