Elektromobilität

VDE mit Batterie- und Umwelt-Testzentrum für mehr Sicherheit

19. April 2012, 11:25 Uhr | Steffi Eckardt
© VDE

Am 5. Juli diesen Jahres wird das VDE-Institut in Offenbach eines der modernsten Batterie- und Umwelt-Testzentren für Technologien rund um die Elektromobilität eröffnen.

Diesen Artikel anhören

Mit der Einweihung verknüpft ist ein zweitägiges Fachsymposium zur Sicherheit von Batterien, Hochvolt-Bordsystemen und Infrastrukturen für Elektromobilität. Das moderne Labor, in dem Batterien für Hybrid- und Elektroautos, Pedelecs und andere mobile Geräte zum Beispiel für alle Arten von Powertools sowie stationäre Batterien geprüft werden, verfügt über eine hohe Kapazität. Auf dem 2500 Quadratmeter großen Testgelände lassen sich Tests an Fahrzeugbatterien von bis zu 400 kg Gewicht und einer Größe von 1,2 x 1,2 m und mehr, bei einer Spannung von 1000 V sowie maximalen Strömen von 800 A durchführen. Bei Zellprüfungen sogar bis zu 1080 A.

Das VDE-Testzentrum erfüllt alle derzeit gültigen und in Vorbereitung befindlichen Prüfanforderungen. Das Institut prüft bereits Elektrofahrzeuge, Lade- und Batterie-Management-Systeme unter anderem auf Sicherheit, EMV, Geräuschemission und Leistungsfähigkeit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.