Entwickler, die an der funktionalen Sicherheit von Fahrerassistenzsystemen im Automobil arbeiten, können jetzt die Größe und Komplexität ihres Systems mit dem einkanaligen Supervisor MAX16137 mit integriertem Selbsttest von Maxim Integrated Products reduzieren.
Das Thema »Funktionale Sicherheit« ist bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen von fundamentaler Bedeutung. Supervisor spielen eine Schlüsselrolle bei der Überprüfung des Zustandes von Stromversorgungen. Außerdem müssen diese Systeme Testschaltungen enthalten, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Der MAX16137 von Maxim bietet sowohl Diagnose- als auch BIST-Funktionen auf Chipebene, um Entwicklern zu helfen, schneller eine systembasierte und funktionale Sicherheit für ADAS- und andere autonome Fahranwendungen zu erreichen.
Die BIST-Funktionen des MAX16137 überprüfen die Funktionalität des Supervisors, ohne dass eine externe Beschaltung erforderlich ist, und verringern so die Komplexität des Designs. Auf diese Weise reduziert der MAX16137 auch die Schaltungsgröße um 50 Prozent im Vergleich zur nächsten Wettbewerbslösung. Der Supervisor-IC kann in einer breiten Palette von Automotive-Systemen wie Infotainment, Karosserieelektronik, Leistungs-, Elektrofahrzeug-Antriebsstrang und IoT-Systemen eingesetzt werden.
Wichtige Vorteile des Bausteins:
Für die Entwicklung steht das MAX16137EVKIT# is Evaluation Kit zur Verfügung.