b-plus

Server-Performance in rauer Umgebung

27. Juni 2016, 14:57 Uhr |
b-plus setzt in dem 19-Zoll-Server eine Flüssigkühlung ein.
© b-plus

Für rechenintensive Anwendungen, wie z.B. das Prototyping im Fahrzeug, bietet b-plus die 19-Zoll-Server-Plattform DATALynx ATX2 an. Die Plattform verfügt über vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten mit marktüblichen PCIe-Karten.

Diesen Artikel anhören

Zu den möglichen Ergänzungen gehören etwa Vehicle-Bus-Karten, Framegrabber und Ethernet-Karten, für die insgesamt 7 Steckplätze vorhanden sind. Ein leistungsstarkes Netzteil mit integrierter USV in Kombination mit einer flüssig gekühlten Xeon E5-2600 CPU soll einen Einsatz bis zu 65 °C im automobilen Umfeld ermöglichen. Die verwendete Intel-CPU bietet in Kombination mit bis zu 512 GB RAM und einer High-End Grafikkarte hohe Parallelleistung bei bis zu 22 physikalischen CPU-Kernen und ebenfalls eine hohe Performance in Single-Thread-Applikationen an.

Um die Leistung auch bei höheren Umgebungstemperaturen effizient nutzen zu können, setzt b-plus in ihrem 19-Zoll-Server eine Flüssigkühlung ein. Diese gewährleistet den Einsatz bei Betriebstemperaturen von -8 °C bis +65 °C und durch spezielle Kühlflüssigkeit die Lagerung sogar bis zu -30 °C. Die mechanische Belastung, die üblicherweise durch große Kühlkörper auf CPU und Mainboard lastet, ist dank der kompakten Form der Kühlanbindung deutlich geringer. Für den Einsatz im Labor oder in industriellen Applikationen kann der DATALynx ATX2 auch mit herkömmlichen, leistungsstarken ATX-Netzteilen sowie mit Luftkühlung ausgestattet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu b-plus GmbH