Bentley Motors hat sich für die Compact-FSS-Simulatortechnologie von VI-grade entschieden, um seine digitalen Entwicklungskapazitäten zu erweitern. Die einzigartige Multi-Attribut-Simulationstechnologie gab den Ausschlag für diese Entscheidung.
Der Compact-FSS-Simulator wird bei der Erstellung virtueller Prototypen zukünftiger BEV-Modelle von Bentley eine zentrale Rolle spielen. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören die NVH-Entwicklung des Fahrzeugs, die Abstimmung von Fahrverhalten und Handling, die gründliche Bewertung des primären und sekundären Fahrkomforts sowie der Beitrag zum Gesamtklangerlebnis für die Bewertung des Innengeräuschs durch Multiattribut-Simulation. Die Multi-Attribut-Simulationstechnologie erlaubt eine umfassende Bewertung der Fahrzeuge hinsichtlich Bewegung, Vibration und Geräuschentwicklung.
Charlie Smith, Ingenieur für virtuelle Fahrzeugentwicklung bei Bentley Motors, betont: »Der Compact-FSS-Simulator ist ein strategischer Schritt, um unseren Entwicklungszyklus zu beschleunigen, die Abhängigkeit von physischen Prototypen zu minimieren und unsere Simulationskapazitäten zu erweitern. Diese Spitzentechnologie wird eine wichtige Rolle in Bentleys neuem Driver-in-the-Loop (DiL) Hub spielen, das in Kürze in Crewe, UK, fertiggestellt wird.«
Alessio Lombardi, VI-grade EMEA and Americas Sales Director, kommentiert: »Dieser Erfolg bestätigt das Engagement von VI-grade, fortschrittliche Lösungen. Wir freuen uns, einen Beitrag zur digitalen Entwicklung von Bentley zu leisten und damit die Exzellenz in der Automobilindustrie voranzutreiben«, ergänzt Alessio Lombardi, VI-grade EMEA and Americas Sales Director.
Charlie Smith wird auch eine Keynote auf dem Zero Prototypes Summit von VI-grade halten, der vom 14. bis 16. Mai im SimCenter Udine stattfindet. Der Vortrag wird sich auf die Bedeutung des Virtual-First-Denkansatzes bei der Entwicklung der nächsten Generation von Bentley-Fahrzeugen konzentrieren.